Allgemeine geschaftsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (Version 3.0)
Art. 1 – Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen, in denen Promation BV, mit Sitz in Eindeke 15, 2221 Booischot, Belgien und Unternehmensnummer 0843180814 ("Promation") als (potenzieller) Verkäufer und/oder Auftragnehmer und/oder Lieferant von Waren und/oder Dienstleistungen auftritt. Dies umfasst alle Verträge, Angebote, Kostenvoranschläge und (digitale) Mitteilungen von Promation, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Anwendbarkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen einer anderen Partei wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Tatsache, dass Promation einen Vertrag abschließt, ohne den Bedingungen der anderen Partei zu widersprechen, stellt keine Annahme dieser Bedingungen dar.
Für Verträge über die Miete oder den Mietkauf von Anlagen werden separate, spezifische Verträge als Zusatz zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen erstellt. Im Falle eines Widerspruchs haben die Bestimmungen des Miet- oder Mietkaufvertrags für spezifische Vereinbarungen Vorrang, wobei diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzend gelten.
Art. 2 – Fotos, Kataloge oder andere Werbedokumente von Promation sind unverbindlich und haben keinen vertraglichen Wert. Alle Angebote und Kostenvoranschläge sind unverbindlich und binden Promation erst nach schriftlicher Annahme oder mit Beginn der Ausführung.
Der Vertragspartner erkennt bei Auftragserteilung oder Unterzeichnung eines Angebots an, dass er von Promation ausreichend und korrekt über die Waren, Dienstleistungen oder Arbeiten informiert wurde.
Ein Vertrag kommt nur durch eine schriftliche Auftragsbestätigung, eine Vorausrechnung oder den Beginn der Ausführung zustande. Promation ist berechtigt, jeden Auftrag abzulehnen oder Bedingungen daran zu knüpfen.
Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer angenommenen Bestellung und diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen haben diese Bedingungen Vorrang, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Der Vertragspartner kann einen Vertrag nur einseitig kündigen, sofern: (i) bereits erbrachte Leistungen vergütet werden, und (ii) eine pauschale, nicht reduzierbare Entschädigung in Höhe von 20 % (zzgl. MwSt.) auf den noch nicht gelieferten Teil gezahlt wird.
Art. 3 – Promation erbringt Leistungen nach dem Prinzip der Bemühungspflicht. Der Vertragspartner gewährleistet, dass er über alle notwendigen Rechte, Genehmigungen und Zulassungen zur Durchführung des Auftrags verfügt. Er ist verpflichtet, sich selbst darüber zu informieren.
Art. 4 – Liefer- oder Ausführungsfristen sind unverbindlich. Verzögerungen berechtigen nicht zu Schadenersatz oder Vertragsauflösung.
Promation kann den Auftrag in Teilen ausführen und entsprechend in Teilrechnungen abrechnen.
Die Lieferung erfolgt ex works (Incoterms) am Geschäftssitz. Die Lagerung von Waren bis zur Lieferung oder Abholung erfolgt auf Risiko und Kosten des Vertragspartners.
Bei Unterbrechung der Ausführung durch den Vertragspartner legt Promation den Zeitpunkt der Wiederaufnahme fest, ohne dass eine Verzugsentschädigung fällig wird.
Promation ist berechtigt, Lieferung oder Ausführung bei höherer Gewalt, unzureichenden Informationen oder Vertragsverletzung durch den Vertragspartner auszusetzen oder zu annullieren (siehe Art. 11).
Art. 5 – Alle Preise verstehen sich exklusive MwSt., Abgaben, Steuern und zusätzlichen Kosten. Die Preise gelten nicht automatisch für Folgeaufträge.
Bei Änderungen der realen Kostenfaktoren (Materialien, Löhne, Wechselkurse usw.) kann Promation die Preise entsprechend anpassen.
Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind ohne Mahnung folgende Beträge fällig: (i) 10 % Jahreszins ab Fälligkeitsdatum; (ii) pauschale Entschädigung von 10 % des offenen Betrags.
Gerichtskosten gehen zu Lasten des Vertragspartners. Zahlungen werden zuerst auf Zinsen, dann auf Kosten und zuletzt auf die Hauptforderung – beginnend mit der ältesten Rechnung – angerechnet.
Rechnungen gelten als akzeptiert, wenn sie nicht innerhalb von 8 Kalendertagen per Einschreiben beanstandet werden.
Promation kann Forderungen mit Schulden des Vertragspartners verrechnen.
Art. 6 – Bis zur vollständigen Zahlung bleiben die gelieferten Waren Eigentum von Promation. Promation kann diese Waren auf Kosten des Vertragspartners zurückfordern.
Mit Lieferung oder Abholmitteilung gehen alle Risiken auf den Vertragspartner über.
Während des Eigentumsvorbehalts darf der Vertragspartner die Waren nicht veräußern, vermieten, verpfänden oder belasten und muss sie ausreichend versichern. Auf erstes Verlangen von Promation ist der Zugang zum Standort der Waren zu gewähren, damit Promation diese auf eigene Kosten zurückholen kann.
Art. 7 – Auf erstes Verlangen von Promation hat der Vertragspartner innerhalb von 7 Tagen geeignete Sicherheiten zu stellen. Bei Nichteinhaltung ist Promation berechtigt, den Vertrag zu kündigen oder die Leistung auszusetzen. Alle offenen Forderungen werden sofort fällig.
Art. 8 – Der Vertragspartner muss bei Lieferung oder Ausführung die Waren und Dienstleistungen auf Mängel prüfen. Sichtbare Mängel oder Abweichungen sind schriftlich und begründet zu melden:
- innerhalb von 14 Kalendertagen nach Lieferung, Ausführung oder Mitteilung;
- vor Nutzung oder Weiterverkauf;
- vor Produktionsbeginn oder SAT/FAT, falls vorgesehen.
Wird dies nicht eingehalten, gilt die Lieferung als bedingungslos angenommen. Die Frist kann schriftlich im Einvernehmen mit Promation je nach Projektumfang verlängert werden.
Versteckte Mängel sind innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Entdeckung oder sobald sie zumutbar hätten erkannt werden können per Einschreiben zu melden.
Keine Haftung wird übernommen: (i) bei unsachgemäßer Verwendung; (ii) bei Änderungen oder Reparaturen durch Dritte; (iii) bei mangelnder Wartung; (iv) bei Missachtung von Anweisungen.
Bei berechtigten Mängeln kann Promation nach eigenem Ermessen kostenlos nachbessern, ersetzen, ergänzen oder den Kaufpreis gegen Rückgabe erstatten. Weitergehende Entschädigungen sind ausgeschlossen.
Art. 9 – Der Vertragspartner hat alle erforderlichen Informationen, Zugänge und Einrichtungen (z. B. Strom, Sicherheit) auf eigene Kosten bereitzustellen. Andernfalls kann Promation die Leistungen aussetzen oder Maßnahmen auf Risiko und Kosten des Vertragspartners ergreifen.
Art. 10 – Alle Rechte am geistigen Eigentum (einschließlich Software) verbleiben ausschließlich bei Promation. Die Nutzung ist nur für interne Zwecke mit der vereinbarten Anlage und nach vollständiger Bezahlung erlaubt. Auch individuelle Entwicklungen oder Anpassungen durch oder im Auftrag des Vertragspartners bleiben Eigentum von Promation.
Software darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung vervielfältigt oder verbreitet werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Anlage in Betrieb ist.
Vertrauliche Informationen dürfen weder weitergegeben noch für andere Zwecke verwendet werden – auch nicht nach Vertragsende. Der Vertragspartner haftet für die Einhaltung durch seine Mitarbeiter oder Dritte. Bei Verstoß ist eine pauschale Vertragsstrafe von 100.000 EUR fällig, unbeschadet weitergehender Schadensersatzansprüche.
Art. 11 – Bei Vertragsverletzung, Insolvenz, Zahlungsaussetzung oder gerichtlicher Reorganisation des Vertragspartners kann Promation den Vertrag ohne Entschädigung kündigen oder aussetzen.
Bei höherer Gewalt kann Promation die Ausführung verschieben oder den Vertrag kündigen. Beispiele: Streik, Krankheit, Naturkatastrophen, Krieg, Pandemie, Lieferantenausfall, technische Störungen.
Dauert die höhere Gewalt > 3 Monate auf Seiten des Vertragspartners an, kann Promation ebenfalls kündigen. Bereits erbrachte Leistungen bleiben zahlungspflichtig.
Art. 12 – Außer bei Vorsatz oder Arglist haftet Promation nicht für indirekte Schäden (z. B. Gewinn-, Kunden- oder Produktionsausfall, Mehrkosten).
Die Gesamthaftung ist auf den Auftragswert oder, sofern versichert, auf die Versicherungsleistung begrenzt. Promation ist nicht verpflichtet, eine Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Keine Haftung bei:
- unsachgemäßer Verwendung oder Wartung;
- Mängeln an Infrastruktur oder Verbrauchsmaterialien;
- externen Einflüssen (Feuer, Wasser usw.);
- Abnutzung;
- geringfügigen Farb- oder Maßabweichungen, wenn technisch unvermeidbar.
Der Vertragspartner stellt Promation gegenüber Drittforderungen frei, außer bei vorsätzlichem Fehlverhalten von Promation. Anweisungen des Vertragspartners gelten nicht als Vorsatz.
Art. 13 – Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur schriftlich wirksam.
Sollte eine Klausel ungültig sein, bleiben die übrigen Bedingungen in Kraft. Die ungültige Klausel wird durch eine rechtlich zulässige ersetzt, die der ursprünglichen Absicht möglichst nahekommt.
Der Vertragspartner darf Rechte nicht ohne schriftliche Zustimmung übertragen. Promation darf dies jederzeit.
Art. 14 – Bestimmungen zu geistigem Eigentum, Haftung und Vertraulichkeit gelten auch nach Vertragsende weiter.
Art. 15 – Für alle Rechtsbeziehungen mit Promation gilt ausschließlich belgisches Recht. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen. Ausschließlich zuständig sind die Gerichte am Sitz von Promation.
Datenschutzerklärung Vertrag und Marketing
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Firmenname, E-mail Adresse, Telefon-Nummer) werden a) auf Grundlage des durch Ihren Auftrag/Ihre Bestellung entstandenen Vertragsverhältnisses zur Kundenverwaltung, b) im Rahmen gesetzlicher Vorschriften (wie Haftungsbestimmungen, Speicherungspflichten, Buchhaltungsvorschriften) sowie c) für Direktmarketing (Unterbreitung neuer Angebote) von Promation verarbeitet und gespeichert, da wir im Rahmen unserer unternehmerischen Tätig ein berechtigten Interesse hieran haben. Die Verarbeitung erfolgt stets durch die Geschäftsführung.
Diese personenbezogenen Daten können wir während der Ausführung Ihres Auftrages/Ihrer Bestellung nicht löschen, da diese für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind. Nach Beendigung des Auftrages (ggfs. durch Sie) sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten 10 Jahre zu speichern. Eine darüber hinaus gehende Speicherung und Archivierung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Pflichten.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Ausführung des erteilten Auftrages sowie aufgrund gesetzlicher Pflichten an Dritte weitergegeben werden können. Hierüber können Sie jederzeit Auskunft verlangen. Wir teilen Ihnen dann mit, an welche Dritte Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden.
Der Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings können Sie jederzeit formlos per E-Mail an info@promation.be widersprechen. Für Auskünfte über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Änderung und Löschung können Sie sich ebenfalls jederzeit über die zuvor genannte E-Mail-Adresse an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass die Änderung und Löschung Ihrer Daten im Rahmen der Ausführung Ihres Auftrages bzw. aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gegebenenfalls nur eingeschränkt möglich ist.
Sollten Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten nicht korrekt sein und Sie um entsprechende Berichtigung bitten, können Sie – soweit möglich – eine Einschränkung der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verlangen.
Sämtliche Leistungen, die aufgrund der Ihnen im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung zustehenden Rechte erbracht werden, sind – im vertretbaren Maße – für Sie kostenfrei.
Wenn Sie mit der Art und Weise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der belgischen Datenschutzbehörde (Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel) zu.
Disclaimer
Dieser Disclaimer gilt für die derzeit besuchte Website. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie diesem Disclaimer automatisch zu.
Der Inhalt dieser Website (Texte, Bilder und Links) wurden von Promation mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Promation haftet jedoch nicht für Schäden, die aufgrund falscher oder unvollständiger Informationen entstehen.
Promation ist zur Änderung, Berichtigung und vollständigen bzw. teilweisen Löschung des Inhalts jederzeit berechtigt. Promation ist für den Inhalt von Dateien, die mit dieser Website verknüpft sind, oder Inhalte fremder Websites, zu denen auf dieser Website eine Verlinkung erfolgt, nicht verantwortlich.
Der Inhalt dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Sämtliche geltenden Eigentumsrechte bleiben somit vorbehalten. Die Vervielfältigung oder sonstige Verwertung des Inhalts auf öffentliche Weise ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Promation untersagt. Die unerlaubte oder missbräuchliche Verwendung des Inhalts oder Teilen davon stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an Promation wenden. Die Kontaktdaten können Sie der Kontaktseite dieser Website entnehmen.
Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Auf dieser Website setzen wir Cookies ein. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit Seiten dieser Website übertragen und von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Die darin gespeicherten Daten können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden.
Verwendung von Session-Cookies
Mit einem Session-Cookie können wir erfassen, welche Teile der Website Sie sich bei diesem Besuch angeschaut haben. Mit diesen Informationen können wir unser Website-Angebot optimal an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Google Analytics
Im Rahmen des Webanalysedienstes Google Analytics des Anbieters Google Inc. – mit Sitz in den USA – wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie gespeichert. Diesen Webanalysedienst nutzen wir zur Analyse der Nutzung der Website durch die Besucher der Website. Google kann diese Daten Dritten zur Verfügung stellen, sofern Google hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder Drittanbieter die Datenverarbeitung im Auftrag der Google Inc. übernehmen. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Der Nutzung, der, im Rahmen von Google Analytics, erfassten Daten durch die Google Inc. für andere Google-Dienste haben wir widersprochen.
Die durch die Google Inc. erfassten Daten werden weitestgehend anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht übertragen. Die Daten werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Google Inc. hat sich dazu verpflichtet, die Vorschriften des sogenannten EU-US Privacy Shield einzuhalten und wurde vom US-Handelsministerium entsprechend zertifiziert. Hierdurch ist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau gegeben.
Unsere Website verwendet Schaltflächen zum Teilen von Websites über Soziale Netzwerke wie Facebook („Gefällt mir“) und Twitter („Tweet“). Diese Schaltflächen enthalten von Facebook bzw. Twitter erstellte Codeabschnitte. Diese bewirken die Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Informationen zur Nutzung der durch diese Cookies erfassten (personenbezogenen) Daten durch Facebook und Twitter können Sie den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters entnehmen. Diese Datenschutzbestimmungen unterliegen regelmäßigen Änderungen.
Die von diesen Anbietern erfassten Daten werden weitestgehend anonymisiert. Die Daten werden an Server von Twitter, Facebook, Google + und LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. LinkedIn, Twitter, Facebook und Google + haben sich dazu verpflichtet, die Vorschriften des sogenannten EU-US Privacy Shield einzuhalten und wurden vom US-Handelsministerium entsprechend zertifiziert. Hierdurch ist bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein angemessenes Schutzniveau gegeben.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung und Löschung. Unsere Kontaktdaten können Sie der Kontaktseite entnehmen. Aus Datenschutzgründen können wir Sie um eine entsprechende Legitimierung bitten. Bei Auskunftsanfragen in Bezug auf personenbezogene Daten, die mit einem Cookie verknüpft sind, senden Sie uns bitte zusätzlich eine Kopie dieses Cookies zu. Den Speicherort der Cookies können Sie über das Einstellungsmenü Ihres Browser ermitteln.
Cookies zulassen, verweigern und löschen
Wie Sie Cookies zulassen, verweigern und löschen können Sie der Nutzungsanleitung bzw. der Hilfe-Funktion Ihres Browsers entnehmen.
Löschen von Tracking-Cookies von Drittanbietern
Einige Tracking-Cookies werden von Drittanbietern, die auf unserer Website Werbung einblenden, platziert. Diese Cookies können Sie auf der Website von Your Online Choices zentral verweigern, sodass diese nicht mehr über Websites von Drittanbietern platziert werden.
Weitere informationen zu cookies?
Auf den folgenden Websites erhalten Sie weitere Informationen zu Cookies:
Cookies and you: https://www.cookiesandyou.com
Your Online Choices: http://www.youronlinechoices.eu